Endlich wieder Karneval
Nach über 1000 Tagen geht’s wieder rund, denn es wird in Ennest wieder bunt.
Mit vier großen Veranstaltungen an den bevorstehenden Karnevaltagen und mit rund 300 Jecken am Veilchendienstag in Attendorn gehen die Ennester Karnevalisten wieder in die Vollen.

Kartenvorverkauf
Starten werden wir am Samstag, den 04.02.2023 um 10:00 Uhr mit dem Kartenvorverkauf in der Schützenhalle Ennest für unsere 70. Prinzeneinführung am Rosenmontag.
Kinderkarneval
Wer folgt auf Kinderprinz Felix II. Siepe

Am Sonntag, 12. Februar starten wir in die großartigen Tage mit unserem Kinderkarneval in Ennest. Einlass ist um 13:30 Uhr, Beginn um 14:31. Mit dabei sind alle unseren Ennester Garden, Clown Pepe, die Kindergarde Attendorn, Tanzsterne Fretter. Der Eintritt für Kinder ist frei, Erwachsene zahlen 2€. Verantwortlich für das Rundum sorglos packet an diesem Tag ist wie immer unsere Mädchengarde.
Altweiber 16.02.2023
Weiter geht’s am Donnerstag, 16.02.2023 um 18:31Uhr mit unserem legendären Altweiberball. Der Eintritt ist frei!
Auf ein super Programm können sich die Besucherinnen und Besucher freuen. Unter anderem sind mit dabei sind die Golden Girls aus dem Ihnetal und die Funkengarde Hülschotten.
Als Highlight an dem Abend wird die Band Kölsch Connection sowie ein DJ die Schützenhalle einheizen.

Die Festwirtschaft wird durch DIMO wieder übernommen.
Sonntagssitzung 19.02.2023
In schöner Tradition öffnen sich die Tore der urig geschmückten Schützenhalle Ennest, wenn alle Seniorinnen und Senioren und immer mehr junggebliebene aus Ennest und Umgebung pünktlich zur Sonntagssitzung am 19.02.2023 (Einlass ist um 13:30) kommen und der 22. Einladung der Wagenbaugruppe „Echte Fruende“ der Ennester Karnevalsgesellschaft zu folgen. Eingeladen sind nicht nur Senioren, sondern auch die „Personen des Mittelalters“. Mit von der Partie sind in diesem Jahr alle Ennester Garden, Cilly Alperscheid und die legendären ALTstattBUBEN.
Durchs Programm führt an diesem Tag Dr. Tobias Bock.
In diesem Rahmen werden dann auch die Jubelprinzen
60 Jahre Hubert I. (Buschmann)

40 Jahre Wolfgang I. (Wagner) und

25 Jahre Juppes I. (Vogt)
und Tobias I. Schrottke (25 Jahre Kinderprinz) geehrt.
Ein weiteres Highlight wird sein das unser Ennester Tanzpaar ( Hanna Wacker und Tim Fischer) ihren vorletzten Tanz (letzter Tanz wir am Rosenmontag sein) als aktives Tanzpaar haben werden. Beide werden leider nach über 16 Jahren als Ennester Tanzpaar ihre Tanzstiefel in den Ruhestand versetzten.
Eintrittskarten zu einem Preis von 6€ inklusive Kaffee gibt es bei der Bäckerei Hesse in Ennest.
Das Kaffeegeschirr bitte wieder selber mitbringen.
Die Tageskasse ist ebenfalls geöffnet.
70. Prinzeneinführung am Rosenmontag.
Zum Absoluten Höhepunkt, der 70. Prinzeinführung, lädt die Ennester Karnevalsgesellschaft am Rosenmontag 20.02.2023 in die in Vereinsfarben rot/weiß getauchten Schützenhalle Ennest ein. Pünktlich um 18:31 Uhr wird das Geheimnis gelüftet, wer der 70. Prinz in Ennest und Nachfolger von Prinz Michael IV ist.
In der Attendorner Karnevalshochburg können sich alle Jecken auf ein 4-stündiges Programm der Extraklasse freuen. Um genau 18:31 Uhr und genau nach 1101 Tagen wird der neue Prinz 2023 in der Halle erwartet. Alle Spekulationen haben dann ein Ende. Nach der Prinzenproklamation und Übergabe der Insignien durch Präsident Alexander Siepe wird der neue Prinz seine Prinzenrede zum Besten geben.
Durch das Programm führt in diesem Jahr der weltberühmte, einmalige Showmaster, aus Attendorn stammende „twerse Lümmel“. Also eine Weltpremiere auf der Ennester Show Bühne.

Neben den Auftritten der Ennester Garden wird der HP Handwerker Peters als Vollblut Comedian den Saal zum Toben bringen.

Fehlen dürfen natürlich nicht Christian Pospischil und Uli Selter, die die Ehre haben mit ihrer mitreisenden Art die heiß begehrte Goldene Mistgabel einem verdienten Zeitgenossen zu übergeben.
Mit im Programm sind unter anderem das Männerballett Ihnetal, Prinzengarde Fretter, Prinzengarde der Kolpingsfamilie Olpe und die Prinzengarde Hülschotten.
Die musikalische Begleitung wird in diesem Jahr auch wieder von den Brandstiftern des Musikzuges der Feuerwehr Attendorn sein.